Krankenbeförderung mit Ambulanz 365
Ihr Partner für sichere Fahrten
Ob regelmäßige Termine oder eine einmalige Fahrt – wir sind stets an Ihrer Seite. Verlassen Sie sich auf unseren zuverlässigen Service und genießen Sie eine entspannte Reise.

Sicher & komfortabel unterwegs
Unsere Fahrzeuge sind speziell für Krankenfahrten ausgestattet und bieten Ihnen höchsten Komfort. Mit bequemen Sitzen, leichtem Einstieg und zuverlässiger Wartung sorgen wir für eine angenehme und sichere Fahrt. Ihr Wohl steht bei uns an erster Stelle!
Unsere Vorteile
Schnelle Verfügbarkeit: In der Regel innerhalb von 45 Minuten vor Ort.
Partner aller Krankenkassen: Wir arbeiten mit allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen zusammen.
Modern ausgestattete Fahrzeuge: TÜV-geprüft und mit innovativer Schutzbeschichtung für maximale Hygiene.
Erfahrenes Personal: Unser Team ist geschult im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
Nicht jeder kann problemlos sitzen oder laufen – genau dafür sind unsere Tragestuhltransporte da. Unsere Spezialfahrzeuge verfügen über einen elektrisch verstellbaren Tragestuhl sowie Rampen und Hebelifte, um auch enge Wohnsituationen sicher zu meistern. Unser geschultes Team unterstützt dich beim Ein- und Aussteigen – freundlich, respektvoll und kompetent.
Ideal für:
-
Menschen mit eingeschränkter Mobilität
-
Treppenhäuser ohne Aufzug
-
Patienten mit Rollstuhlbedarf
Für Patientinnen und Patienten, die aus gesundheitlichen Gründen während der Fahrt liegen müssen, bieten wir professionelle Liegendtransporte an. Ob Klinikverlegung, Entlassung nach einem Krankenhausaufenthalt oder Fahrt zur Reha – unsere Fahrzeuge sind medizinisch ausgestattet und garantieren eine sichere Beförderung durch geschultes Personal.
Geeignet für:
-
Frisch operierte oder bettlägerige Personen
-
Intensivpflegebedürftige Fahrgäste
-
Personen mit starken Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen
Regelmäßige Arztbesuche oder ambulante Behandlungen können eine organisatorische Herausforderung sein – wir machen es dir leicht. Mit uns kommst du pünktlich, bequem und ohne Stress zu Hausärzten, Fachärzten oder Therapien. Wir holen dich von Zuhause ab, begleiten dich auf Wunsch bis in die Praxisräume und bringen dich anschließend wieder sicher zurück.
Typische Fahrten:
-
Hausarzt oder Facharzttermine
-
Kontrolluntersuchungen oder Diagnostik
-
Tagesklinische Behandlungen
Bei regelmäßigen, kräftezehrenden Behandlungen wie Dialyse, Chemotherapie oder Strahlentherapie ist ein vertrauensvoller Fahrdienst unverzichtbar. Unsere Fahrer sind für den sensiblen Umgang mit chronisch kranken Menschen geschult und begleiten dich empathisch auf deinem Weg – immer mit einem offenen Ohr und einem sicheren Gefühl.
Deine Vorteile:
-
Feste Fahrer*innen auf Wunsch
-
Individuelle Terminplanung
-
Zusammenarbeit mit deiner Krankenkasse
Du wirst aus dem Krankenhaus entlassen oder beginnst eine Reha-Maßnahme? Kein Problem – wir organisieren deine Fahrt zuverlässig und sorgen dafür, dass du bequem und sicher ankommst. Bei Bedarf übernehmen wir auch die direkte Kommunikation mit der Klinik oder Reha-Einrichtung.
Was wir bieten:
-
Flexible Terminabsprachen
-
Abholung direkt vom Klinikbett
-
Unterstützung beim Gepäck und Einchecken
Für Menschen mit Behinderungen oder Unterstützungsbedarf bieten wir tägliche Fahrten zu Einrichtungen wie Werkstätten, Schulen oder Tagespflegen. Unsere Fahrer bauen persönliche Beziehungen auf, kennen individuelle Bedürfnisse und sorgen für eine sichere und vertraute Atmosphäre.
Wichtig für Angehörige:
-
Verlässliche Uhrzeiten
-
Persönliche Betreuung
-
Dokumentation der Fahrt bei Bedarf
WICHTIGER HINWEIS VOR DER FAHRTBUCHUNG
Bitte sorgfältig lesen
Achtung: Falls kein Pflegegrad vorliegt oder keine Genehmigung der Krankenkasse vorhanden ist, müssen Sie eine Kostenübernahme-Erklärung unterschreiben, um den Transport dennoch in Anspruch nehmen zu können.
Bitte halten Sie auch ggf. Ihren Schwerbehindertenausweis bereit.
Kosten
1. Vorraussetzung für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse:
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für eine Krankenbeförderung nur bei medizinischer Notwendigkeit und auf ärztliche Verordnung.
a) Mit ärztlicher Verordnung (Transportschein):
- Ein Arzt muss den Transport verordnen (z. B. zum Arzt, ins Krankenhaus, zur Dialyse, zur Chemo, zur Reha).
- Keine vorherige Genehmigung nötig, wenn:
- stationäre Aufnahme oder Entlassung
- Notfall vorliegt
- Pflegegrad 4 oder 5 (oder Pflegegrad 3 mit dauerhafter Mobilitätseinschränkung)
- Schwerbehindertenausweis mit Merkzeichen aG, Bl oder H
b) Mit Genehmigung der Krankenkasse:
- Wenn kein Pflegegrad 4/5 oder kein entsprechendes Merkzeichen vorliegt, muss die Krankenkasse den Transport vorab genehmigen.
- Man reicht die ärztliche Verordnung bei der Krankenkasse ein und wartet auf die schriftliche Genehmigung.
2. Ohne Genehmigung / Pflegegrad:
- Wenn keine Genehmigung und kein Pflegegrad 4 oder 5 vorliegt, muss der Patient unter Umständen die Kosten selbst zahlen.
- Manchmal lassen Krankenbeförderungsdienste eine Kostenübernahme-Erklärung oder Selbstzahler-Erklärung unterschreiben, wenn unklar ist, ob die Kasse zahlt.
3. Schwerbehindertenausweis:
- Bestimmte Merkzeichen gelten als Nachweis für eingeschränkte Mobilität:
- aG (außergewöhnlich gehbehindert)
- Bl (blind)
- H (hilflos)
- Diese können die Genehmigungspflicht ersetzen, da die Mobilitätseinschränkung als nachgewiesen gilt.
4. Wichtig:
- Immer vorab klären, ob Genehmigung nötig ist.
- Bei planbaren Fahrten (z. B. zur ambulanten Therapie) immer vorher:
- Transportschein vom Arzt holen
- Genehmigung bei der Kasse einreichen (wenn nötig)
Bequem & zuverlässig: Jetzt Krankenfahrt anfragen
Wir bringen Sie pünktlich und zuverlässig ans Ziel – einfach hier Ihre Fahrt buchen.
Ambulanz 365
Koblenzer Straße 3
65307 Bad Schwalbach
Telefon: 06124/7028982
E-Mail: ambulanz365@web.de